Die DeutschlandCard erhöht zum Jahresende nochmals den Werbedruck und startet vom 06. bis 20. November erneut eine Kampagne. Die nationale, partnerübergreifende Promotion richtet sich gleichermaßen an Neuteilnehmer und Bestandskunden.
 
Multipartner-Bonusprogramm steigert seine Werbeausgaben deutlich.
 
Die DeutschlandCard erhöht zum Jahresende nochmals den Werbedruck und startet vom 06. bis 20. November erneut eine Kampagne. Die nationale, partnerübergreifende Promotion richtet sich gleichermaßen an Neuteilnehmer und Bestandskunden des Bonusprogramms. Alle Erstanmelder erhalten vom 08. bis 20. November 200 Start-Punkte gutgeschrieben. Zudem werden unter allen Karteneinsätzen in diesem Aktionszeitraum dreizehn Audi A1 verlost. Die Kampagne zielt auf die Steigerung der Markenbekanntheit und Wahrnehmung der DeutschlandCard sowie auf die Generierung neuer Teilnehmer für das Programm.

Partnerübergreifende Promotion als integrierte Kampagne.

Kern der Kampagne ist ein TV-Spot, der auf verschiedenen privaten Sendern zu sehen sein wird. Der 20-Sekünder mit anhängendem Fünf-Sekunden-Reminder verstärkt die integrierte Promotionkampagne an den Point of Sale aller DeutschlandCard Partner. Neben der Autoverlosung, Aktionspostern und Flyern gibt es Give-aways in Form von Eiskratzern und Modellautos. Zudem wird die Aktion in die Medien der Partner integriert und intensiv auf den eigenen Onlinekanälen beworben. Das Bruttomediavolumen der gesamten Kampagne beträgt rund fünfeinhalb Millionen Euro.

Kampagne richtet sich gleichermaßen an Neuteilnehmer und Bestandskunden.

„Wir wollen denen, die die DeutschlandCard noch nicht nutzen, zeigen, was unser Programm bietet und dass sie davon profitieren können. Die Kampagne spricht aber zugleich auch unsere Bestandskunden an: Wer seine DeutschlandCard im Aktionszeitraum einsetzt, sichert sich täglich die Chance auf einen von dreizehn Audi A1. Ein weiterer Audi A1 wird im Anschluss an die Kampagne unter allen Bestelleingängen im DeutschlandCard Prämienshop verlost“, sagt Markus Lessing, Vorsitzender der Geschäftsführung der DeutschlandCard GmbH.

Pressemitteilung herunterladen