Mit der Berliner Bank erweitert die DeutschlandCard ihr Portfolio erneut um einen Partner im Finanzsektor. Ab sofort können Teilnehmer auch bei den mehr als 60 Investment- und Finanzcentern des Unternehmens im Großraum Berlin DeutschlandCard Punkte sammeln.
Mit der Berliner Bank erweitert die DeutschlandCard ihr Portfolio erneut um einen Partner im Finanzsektor. Ab sofort können Teilnehmer auch bei den mehr als 60 Investment- und Finanzcentern des Unternehmens im Großraum Berlin DeutschlandCard Punkte sammeln. Die Partnerschaft zielt auf eine Verstärkung der Präsenz des Bonusprogramms in der Bundeshauptstadt.
„Die Berliner Bank ist als regional starkes Geldinstitut und Tochterunternehmen der Deutschen Bank der ideale Partner, um dieses Ziel zu verfolgen. Daher ist es nur konsequent, die Region Berlin zu stärken, in der die DeutschlandCard ohnehin häufig eingesetzt wird“, erklärt Markus Lessing, Vorsitzender der Geschäftsführung der DeutschlandCard GmbH. Oliver Bortz, Vorsitzender der Geschäftsleitung Berliner Bank, sieht in der DeutschlandCard ein ideales Dankeschön-Programm: „Ob bei Empfehlung, Neuanlage, Kreditkartenumsätzen oder als Neukunde: Die Berliner Bank bedankt sich mit vielen Punkten bei ihren Kunden. So genießen sie durch die Partnerschaft mit der DeutschlandCard künftig viele exklusive Vorteile.“
Bereits jetzt punkten DeutschlandCard Teilnehmer in den zahlreichen teilnehmenden Geschäften der Partnerunternehmen in Berlin. Bei der Berliner Bank sammeln sie ab sofort für jede Empfehlung oder jeden Neukunden jeweils 3.000 Punkte. Bis zu 30.000 Punkte werden für diverse Neuanlagen zum Vorsorgen oder Bausparen gutgeschrieben.
Über Berliner Bank
Die Berliner Bank ist seit 60 Jahren ein starker Partner für Berlin. Mit 61 Investment und FinanzCentern (IFCs) in Berlin und Potsdam wird die Bank seit dem 1. Juli 2010 als Niederlassung der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG geführt. Als regional etablierte Marke verbindet die Berliner Bank für ihre rd. 350.000 Kunden persönliche Beratung und regionale Expertise mit der Kompetenz und Stärke eines der weltweit größten Finanzdienstleister. Gleichzeitig ist die „Bank der Berliner“ seit Generationen die persönliche Bank in den Kiezen der Stadt und hat ihren festen Anker in der Region. Als Berliner Unternehmensbürger fördert die Bank vielfältige Aktivitäten in sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Themenfeldern wie z.B. die Rettung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die Berliner Tafel oder Initiativen zur Stärkung des regionalen Mittelstandes im Rahmen ihrer Partnerschaften mit dem Kreativnetzwerk CREATE Berlin oder dem Businessplanwettbewerb der Investitionsbanken Berlin und Brandenburg.
Weitere Informationen: www.berliner-bank.de
DeutschlandCard baut Präsenz in der Bundeshauptstadt weiter aus
Mit der Berliner Bank erweitert die DeutschlandCard ihr Portfolio erneut um einen Partner im Finanzsektor. Ab sofort können Teilnehmer auch bei den mehr als 60 Investment- und Finanzcentern des Unternehmens im Großraum Berlin DeutschlandCard Punkte sammeln. Die Partnerschaft zielt auf eine Verstärkung der Präsenz des Bonusprogramms in der Bundeshauptstadt.
„Die Berliner Bank ist als regional starkes Geldinstitut und Tochterunternehmen der Deutschen Bank der ideale Partner, um dieses Ziel zu verfolgen. Daher ist es nur konsequent, die Region Berlin zu stärken, in der die DeutschlandCard ohnehin häufig eingesetzt wird“, erklärt Markus Lessing, Vorsitzender der Geschäftsführung der DeutschlandCard GmbH. Oliver Bortz, Vorsitzender der Geschäftsleitung Berliner Bank, sieht in der DeutschlandCard ein ideales Dankeschön-Programm: „Ob bei Empfehlung, Neuanlage, Kreditkartenumsätzen oder als Neukunde: Die Berliner Bank bedankt sich mit vielen Punkten bei ihren Kunden. So genießen sie durch die Partnerschaft mit der DeutschlandCard künftig viele exklusive Vorteile.“
Bereits jetzt punkten DeutschlandCard Teilnehmer in den zahlreichen teilnehmenden Geschäften der Partnerunternehmen in Berlin. Bei der Berliner Bank sammeln sie ab sofort für jede Empfehlung oder jeden Neukunden jeweils 3.000 Punkte. Bis zu 30.000 Punkte werden für diverse Neuanlagen zum Vorsorgen oder Bausparen gutgeschrieben.
Über Berliner Bank
Die Berliner Bank ist seit 60 Jahren ein starker Partner für Berlin. Mit 61 Investment und FinanzCentern (IFCs) in Berlin und Potsdam wird die Bank seit dem 1. Juli 2010 als Niederlassung der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG geführt. Als regional etablierte Marke verbindet die Berliner Bank für ihre rd. 350.000 Kunden persönliche Beratung und regionale Expertise mit der Kompetenz und Stärke eines der weltweit größten Finanzdienstleister. Gleichzeitig ist die „Bank der Berliner“ seit Generationen die persönliche Bank in den Kiezen der Stadt und hat ihren festen Anker in der Region. Als Berliner Unternehmensbürger fördert die Bank vielfältige Aktivitäten in sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Themenfeldern wie z.B. die Rettung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die Berliner Tafel oder Initiativen zur Stärkung des regionalen Mittelstandes im Rahmen ihrer Partnerschaften mit dem Kreativnetzwerk CREATE Berlin oder dem Businessplanwettbewerb der Investitionsbanken Berlin und Brandenburg.
Weitere Informationen: www.berliner-bank.de