Kinderkrippenplätze, qualifizierte Nachhilfe, Unterhaltung mit „Hexe Lilli“ und viele weitere Prämien für Spielkinder.
Die DeutschlandCard hat kurz vor ihrem ersten Geburtstag im März ein umfangreiches Prämien-Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt – dabei findet sich von den Kleinsten bis hin zu Teenagern für jeden etwas.
Drei mal Drei mal Drei = wirksame Nachhilfe.
Die Lösung für so manches Fragezeichen auf der Stirn von Schulkindern bietet guter und qualifizierter Nachhilfeunterricht. Die DeutschlandCard hält drei Mal pro Jahr für drei Kinder je drei Monate lang Nachhilfe in TÜV-geprüfter Qualität in den Fächern Deutsch, Englisch oder Mathematik bereit. Kompetenter Kooperationspartner ist der Studienkreis, ein Unternehmen der Cornelsen Gruppe, mit bundesweit 1000 Standorten (www.nachhilfe.de). Die Registrierung für diesen Prämien-Höhepunkt ist bis zum 26. Februar 2009 möglich, im Falle des Zuschlags werden 500 Punkte eingelöst.
Kuscheln, kochen oder kickern.
Und auch für Zuhause können alle Spielkinder bei den DeutschlandCard Prämien wohlbekannte oder auch neue Lieblinge entdecken: von der Mal- oder Magnettafel, dem Kaufmannsladen, der Spielküche, dem Laufrad oder Mini-Zelt über Kuscheltiere und viele klassische oder neue Brettspiele bis hin zum Wanderrucksack, Tischkicker oder Zauberschloss kann man seinen Kindern, Nichten und Neffen, Nachbar- oder Patenkindern jede Menge Prämien auswählen und so Wünsche erfüllen, bei denen man beim gemeinsamen Spielen auch das Kind in sich selbst wiederentdecken kann.
Die DeutschlandCard hat kurz vor ihrem ersten Geburtstag im März ein umfangreiches Prämien-Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt – dabei findet sich von den Kleinsten bis hin zu Teenagern für jeden etwas.
Los geht es bei den ganz Kleinen: Die DeutschlandCard bezuschusst in jedem der auf www.deutschlandcard.de/kinderkrippen genannten Kunterbunt Kinderzentren je zwei der begehrten Krippenplätze mit einem Monatsbeitrag, wenn ein Einjahresvertrag abgeschlossen wird. Der Punkteeinsatz beträgt 3000 Punkte im Falle des Zuschlags – eine Vertragsverlängerung über die 12 Monate hinaus ist möglich.
Die Lösung für so manches Fragezeichen auf der Stirn von Schulkindern bietet guter und qualifizierter Nachhilfeunterricht. Die DeutschlandCard hält drei Mal pro Jahr für drei Kinder je drei Monate lang Nachhilfe in TÜV-geprüfter Qualität in den Fächern Deutsch, Englisch oder Mathematik bereit. Kompetenter Kooperationspartner ist der Studienkreis, ein Unternehmen der Cornelsen Gruppe, mit bundesweit 1000 Standorten (www.nachhilfe.de). Die Registrierung für diesen Prämien-Höhepunkt ist bis zum 26. Februar 2009 möglich, im Falle des Zuschlags werden 500 Punkte eingelöst.
Zauberhaft verhext.
Wahrlich bezaubernde Unterhaltungsbonbons bieten zwei Prämien-Höhepunkte im Februar: es gibt zwei Mal vier Eintrittskarten für die Filmpremiere von „Hexe Lilli - Der Drache und das magische Buch“ am 15. Februar in München (Registrierung bis 6. Februar möglich) oder auch zehn „Hexe Lilli“-Pakete mit dem Lied und dem Hörspiel zum Film sowie einem „Hexe Lilli“-Spiel für Nintendo DS (Registrierung bis 22. Februar). Sollte es mehr Interessenten als Pakete geben, so entscheidet das Los – nur die gezogenen Teilnehmer lösen für die Premierenkarten im Falle des Zuschlags 500 Punkte ein, für die Filmpakete 300 Punkte.
Und auch für Zuhause können alle Spielkinder bei den DeutschlandCard Prämien wohlbekannte oder auch neue Lieblinge entdecken: von der Mal- oder Magnettafel, dem Kaufmannsladen, der Spielküche, dem Laufrad oder Mini-Zelt über Kuscheltiere und viele klassische oder neue Brettspiele bis hin zum Wanderrucksack, Tischkicker oder Zauberschloss kann man seinen Kindern, Nichten und Neffen, Nachbar- oder Patenkindern jede Menge Prämien auswählen und so Wünsche erfüllen, bei denen man beim gemeinsamen Spielen auch das Kind in sich selbst wiederentdecken kann.