Am 3. März 2008 startete das Multipartner-Bonusprogramm DeutschlandCard in München – im Vorfeld des einjährigen Geburtstags kann Geschäftsführer Markus Lessing eine durchweg positive Bilanz ziehen.
 
Neue Prämien-Höhepunkte im August machen den Sommer zum Erlebnis.
Am 3. März 2008 startete das Multipartner-Bonusprogramm DeutschlandCard in München – im Vorfeld des einjährigen Geburtstags kann Geschäftsführer Markus Lessing eine durchweg positive Bilanz ziehen: das erste Jahr ist für den innovativen Programmanbieter, der mittlerweile mehr als 60 Mitarbeiter beschäftigt, erfolgreich verlaufen.

Die Zahlen sprechen für sich: bereits viereinhalb Millionen aktive Teilnehmer nutzen die DeutschlandCard regelmäßig – pro Minute werden durchschnittlich mehr als 300 Karteneinsätze getätigt.  

Neben den Gründungspartnern EDEKA, Marktkauf, Deutsche Bank und den gesund leben-Apotheken der GEHE konnte die DeutschlandCard mit dem  Last-Minute-Spezialist L’TUR, den porta-Einrichtungshäusern, ABELE-Optik und  der Hertz Autovermietung weitere starke Marken gewinnen, bei deren teilnehmenden Geschäften an gut 5.500 Verkaufsstellen Punkte gesammelt  und später in wertvolle Prämien eingelöst werden können. Attraktive weitere Partner sind für die nahe Zukunft in Sicht. Der Bereich eCommerce hat sich ebenfalls sehr gut entwickelt. Mehr als 70 Online-Partner nutzen aktuell die Plattform – Tendenz steigend.  

Bei den Prämien sind neben wertvollen Sachprämien insbesondere die Prämien-Höhepunkte beliebt, die für alle Altersgruppen und jeden Geschmack besondere Erlebnisse in limitierter Auflage ermöglichen. So gab und gibt es persönliche Begegnungen und Konzerterlebnisse mit internationalen Pop-Stars wie Céline Dion, den Backstreet Boys, Leona Lewis oder US-Rockerin P!nk,  aber auch mit renommierten Sportgrößen wie Nick Heidfeld oder Deutschlands  Koch-Stars Sarah Wiener und Alexander Herrmann. Für Kinder und Jugendliche ist von subventionierten Krippenplätzen über qualifizierten Nachhilfe-Unterricht bis hin zur Teilnahme an Filmpremieren wie „Hexe Lilli“ oder „Der Kaufhaus Cop“ ebenfalls vieles vertreten, was Kinder- und Elternherzen höher schlagen lässt.

Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist die Kooperation mit Deutschlands
Rocklegende Peter Maffay anlässlich seiner Tour 2009. Seit dem Herbst 2008 können Maffay-Fans direkt bei der DeutschlandCard oder bei ihren Partnern EDEKA, Deutsche Bank, gesund leben-Apotheken, L’TUR und porta Einrichtungshäuser Tickets für die bereits ausverkauften 54 Konzerte der Hallen-Tour und die daran anschließenden Open-Air-Konzerte gewinnen. Und manche von ihnen können ihren Star sogar hautnah erleben, denn beim „Meet&Greet“ treffen sie den Künstler und seine Band beim Soundcheck und hinter der Bühne. Zudem können die Teilnehmer der DeutschlandCard ihre Punkte auch der Peter Maffay Stiftung spenden, mit der der Künstler traumatisierte Kinder unterstützt.  
 
„Unsere Werbung kommt bei Jung und Alt an und erfreut sich hoher Sympathiewerte, wie zahlreiche Zuschriften belegen“, freut sich Marketingleiter Malte Reetz. „Ob unsere TV-Spots im vergangenen Jahr oder die aktuelle neue Staffel, mit der wir auch in den kommenden Monaten immer wieder präsent sein werden, oder auch die Anzeigen in vielen Zeitschriften – das Feedback ist grandios. Hervorragend kommt auch unser DeutschlandCard-Lied an, das man ebenso wie den TV-Spot auf www.deutschlandcard.de herunterladen oder bei youtube.com mitsingen kann.“  Die Entscheidung, die Teilnehmer unter vier Karten-Fotomotiven aus den unterschiedlichen Regionen Deutschlands wählen zu lassen, erwies sich ebenfalls als richtig. „Es ist spannend, zu beobachten, welches Motiv jeweils in der Gunst der Teilnehmer vorne liegt – zurzeit führt wieder der Sylter Leuchtturm“, so Reetz.

„Uns freut neben der großen und positiven Resonanz unserer Teilnehmer insbesondere auch der konstruktive Entwicklungsprozess, den wir gemeinsam  mit unseren Partnern durchlaufen“, ergänzt Geschäftsführer Markus Lessing.  „So sind wir nicht nur mit allen Aktivitäten absolut im oder über Plan, sondern sitzen bereits heute an der Umsetzung von Projekten und Themen, die wir uns eigentlich erst für einen späteren Zeitpunkt vorgenommen hatten. Gerade in  diesen wirtschaftlich kritischen Zeiten zeigt sich, welche Erfolge ein sauber und durchdacht aufgestelltes Multipartner-Bonusprogramm erzielen kann. So funktioniert Kundenbindung – so lassen sich zudem neue Kunden hinzu gewinnen und erfolgreich an den Handelspartner binden. Exakt definierte Ziele und Kennzahlen sind ein perfektes Steuerelement und eröffnen zu jedem Zeitpunkt den richtigen Blickwinkel auf die Teilaspekte erfolgreicher Kundengewinnung und -bindung. Einer unserer Partner hatte sein Ziel, zehn Prozent Neukunden innerhalb des ersten Jahres zu gewinnen, bereits nach sechs Monaten erreicht – das bestätigt natürlich darin, die richtige Wahl getroffen zu haben. Letztlich entstehen so auch über Empfehlungen neue Kontakte, Ideen und Gespräche.“

Im Geburtstagsmonat März können fünf DeutschlandCard Teilnehmer zu Punkte-Millionären werden, wenn sie im Aktionszeitraum vom 16. bis 28. März 2009 ihre Karte bei mindestens einem der Partner einsetzen – jeder  Karteneinsatz gilt dabei als ein Los. Natürlich kann man alternativ ohne Karteneinsatz eine Postkarte mit dem Stichwort „Geburtstag“ und der Kartennummer an die DeutschlandCard GmbH, Postfach 60 06, 26060 Oldenburg schicken und sich so registrieren (Infos und Teilnahmebedingungen siehe *).
„Unsere Ziele sind klar“, so Markus Lessing. „Die DeutschlandCard hält, was sie verspricht. Bisher hieß es: Für Dich, Deutschland! Deine neue Bonuskarte – nun, ab dem zweiten Jahr, haben wir unser Motto angepasst und es heißt ab  sofort Für Dich, Deutschland! Deine Bonuskarte. Das ist unser Ziel – daran arbeiten unsere Partner und wir gemeinsam weiter.“
* Die DeutschlandCard GmbH verlost 5 x 1 Million DeutschlandCard Punkte unter allen Gewinnspiel-Teilnehmern. Am Gewinnspiel nehmen alle angemeldeten DeutschlandCard Teilnehmer teil, die im Aktionszeitraum vom 16. bis 28. März 2009 ihre DeutschlandCard Karte bei einem der Partner einsetzen oder sich über die alternative Teilnahmemöglichkeit für das Gewinnspiel registrieren, ausgenommen sind Mitarbeiter der DeutschlandCard GmbH und deren Angehörige. Alternative Teilnahmemöglichkeit ohne Einsatz der DeutschlandCard Karte mit gleichen Gewinnchancen ist die Einsendung einer Postkarte mit dem Betreff „Geburtstag“ und Angabe der Kartennummer an DeutschlandCard GmbH, PF 60 06, 26060 Oldenburg oder die Gewinnspiel-Registrierung im Internet unter www.deutschlandcard.de bis zum 28. März 2009. Jeder Karteneinsatz und jede Registrierung über eine alternative Teilnahmemöglichkeit gilt als ein Los für die Verlosung. Die Gewinner werden per Verlosung nach dem 28. März 2009 ermittelt, schriftlich benachrichtigt und erhalten jeweils einmalig 1.000.000 Punkte auf ihrem DeutschlandCard Punkte-Konto gutgeschrieben. Eine Übertragung auf Dritte oder eine Barauszahlung der Gewinne sowie der Rechtweg sind ausgeschlossen.

Pressemitteilung herunterladen